
Projektleitung braindays
Die Medizin Akademie lud letzte Woche die Pharmaindustrie gemeinsam mit den beiden wissenschaftlichen Leitern Univ.-Prof. Dr. Francois Alesch und Prim. Dr. Joachim von Oertzen zu einem Gedankenaustausch zu den neuropraktischen Fortbildungstagen „braindays 2014“ in die Räumlichkeiten der Medizin Medien Austria. Der interdisziplinäre Ansatz der Veranstaltung stand dabei im Fokus, will man doch mit den braindays Neurologen, Praktiker und Psychiater ansprechen. „Wir planen im Vormittagsplenum die Themen interdisziplinär aufzubereiten und werden dann am Nachmittag in Workshops dem Wissensstand entsprechend Fortbildung bieten“, so Professor Alesch über das innovative Format. Primarius von Oertzen, neu in der wissenschaftlichen Leitung der Veranstaltung schlägt in eine ähnliche Kerbe: „Wir brauchen insbesondere für Kolleginnen und Kollegen am Land einen Brückenschlag zwischen Allgemeinmedizinern und Fachärzten, ohne Vorbehalte. Die braindays sind das ideale Format für diesen Austausch“. Katharina Lützelberger, Projektleiterin der braindays stellte den Partnern aus der Pharmaindustrie die neue Homepage und auch kombinierbare digitale Formate vor.
Nähere Infos unter: braindays

Wissenschaftlicher Leiter der braindays

Wissenschaftlicher Leiter der braindays